Do

16

Jul

2015

Giftköder Radar

 Wieder mal Giftköder, diesmal im Akenberger Hundeauslaufgebiet. 


Über den Giftköderradar kann man sich informieren:

http://www.giftkoeder-radar.com/p/berlin-giftkoeder-mit-schneckengift-5753

Mi

06

Mai

2015

Spende an Tierärzte ohne Grenzen

Viele Kunden, denen es wichtig war, spendeten schon in den letzten Wochen für Tierärzte ohne Grenzen.

Daher war der Andrang gestern nicht so groß wie befürchtet.


Wir danken Allen die mitgemacht haben und freuen uns schon auf's nächste Jahr, dann mit goody bag und Verlosung.





Fr

24

Apr

2015

Hundefutter im Test

Stiftung Warentest hat Hundefutter (Dosen/Nassfutter) getestet. Nicht in jeder Dose steckt drin was rein gehört. <Fast jedes 2. Alleinfutter scheitert am richtigen Nährstoffmix>.

https://www.test.de/Hundefutter-Jedem-zweiten-Feuchtfutter-fehlen-wichtige-Naehrstoffe-4817396-0/

Mo

23

Mär

2015

Frau Tierärztin lernt Zahnheilkunde

Am Samstag den 21 März 2015 war unsere Praxis geschlossen, weil ich mich auf einer Fortbildung zum Thema Zahnheilkunde in der Tiermedizin bei den Berliner Fortbildungen befand.

 

Leider ist die Zahnheilkunde ein recht stiefmütterlich behandeltes Thema in der Tiermedizin. Interessiert hat hat es mich schon immer. An diesem Wochenende konnte ich nun endlich unter der kompetenten Anleitung von Dr. Helmut Rux (Berlin) und Dr. Jan Schreyer (Chemnitz) erlernen wie man Zahnröntgenaufnahmen anfertigt und worauf bei einer guten Diagnostik im Maul von Hund und Katze zu achten ist.

 

Die Zähne Ihres Lieblings bleiben also bei uns ab sofort keine unbeachtete Baustelle mehr. Wie beim Menschen trägt die Zahngesundheit sehr zur Lebensqualität ihrer vierbeinigen Begleiter bei und wir können nun auch an dieser Stelle kompetent beraten, diagnostizieren und helfen.

 


Di

10

Mär

2015

Fundstück

Die Welt stellt in einem Artikel die verschiedenen Katzenntypen vor. Ich habe mich herrlich amüsiert. Es stimmt. Die Tiere sind so individuell wie wir Menschen. Enjoy.

http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article138165181/Diese-sieben-Katzentypen-sollten-Sie-kennen.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook


Mo

09

Feb

2015

Herzultraschallseminar

Vergangenen Samstag gab es nicht wie gewohnt Sprechstunde von 10°° - 12°° Uhr, denn ich befand mich auf einer Fortbildung zum Thema <Herzultraschall>. 

Die Berliner Fortbildungen hatten eingeladen. 

Dr. Kovacevic (Bern) wurde als brillianter Didakt von der humorvollen und geduldigen Kollegin Dr. Baldauf aus Leipzig unterstützt und wir konnten in kleinen Gruppen zwei Tage lang an verschiedenen Tieren üben.

Ein Wochenende mit wenig Freizeit, aber um so mehr Spaß.

Der schnelle Blick aufs Herz wird nun zur Routine in der Tierarztpraxis an den Allee-Arcaden. 

Mi

14

Jan

2015

Hundeverbot an Berliner Seen

Ab Mitte Mai dürfen Hunde nicht mehr an Schlachtensee und Krummer Lanke ausgeführt werden, wie es scheint haben sich Badegäste beschwert, aber das ist nicht der einzige Grund.


Nachzulesen im Tagesspiegel.

Mo

23

Jun

2014

Luna ist wieder da!

Luna mit Frauchen, beide glücklich

Frauchen ist glücklich, die kleine Shelti-Hündin "Luna" hat dank der Facebookgruppe <Entlaufene hunde Berlin/Brandenburg> wieder nach Hause gefunden.

 

"Alle aus der Hundegruppe haben mitgesucht" sagt Frauchen und schließlich wurde sie von den Findern an der Bernauer Str. aufgenommen, völlig durchnässt von einem Platzregen. 

 

Ein Bild von Luna war schon bei E-Bay-Kleinanzeigen eingestellt, als die Finder eines in der Facebookgruppe posteten. Eine aufmerksame Leserin, die beide Bilder gesehen hatte, stellte den Kontakt zwischen Frauchen und Finder her.

 

Inzwischen haben sich Luna und Frauchen vom Schreck erholt und bedanken sich ganz herzlich bei allen die mitgesucht haben und bei der Facebookgruppe.

 

 

Do

19

Jun

2014

Tier-WM-Fotowettbewerb

WM-Fieber in der TAP an den Allee-Arcaden
WM-Fieber in der TAP an den Allee-Arcaden

liked uns auf Facebook und macht mit bei unserem Fotowettbewerb. 

Bis zum Finaltag, dem 13.07.2014 Foto posten und eine Überraschung gewinnen!

 

Viel Spaß!

 

Wir freuen uns auf Eure Bilder und sind gespannt, wie kreativ ihr seid. 

Alle dürfen mitmachen!

 

Das Praxisteam

Fr

13

Jun

2014

Hitzefalle Auto

Sa

31

Mai

2014

Hundetag im Tierpark Berlin

Am 22. Juni von 10-18 Uhr ist Hundetag im Tierpark mit Info-Markt zum Thema Hund.

 

Freier Eintritt für die Vierbeiner ist sowieso Programm im Tierpark.

 

http://www.hundetag-tierpark.de/

Fr

18

Apr

2014

Ich schaue gerne über den Großen Teich

Nach der 10. Klasse schickte meine Mutter mich für ein Jahr in die USA. Eine der besten Entscheidungen, die je für mich in meinem Leben getroffen wurden. Von dort brachte ich einen unschlagbaren Optimismus mit und glaube seitdem, dass große Dinge und ständige Verbesserung möglich sind, solange man neugierig bleibt und sich traut, Fragen zu stellen ohne Angst vor den Antworten haben zu müssen.

 

Seit einiger Zeit beobachte ich die englischsprachige Landschaft der Kleintiermedizin und treffe immer wieder auf erstaunliche Dokumente und Hilfestellungen. Etwas, das ich sehr schätze – und es gibt durchaus Dinge, die ich kritisch sehe –, ist die Freizügigkeit des Informationsaustauschs, der im englischsprachigen Bereich gepflegt wird.

 

Der Tierarzt Dr. Tony Buffington ist Professor an der Ohio State University und hat dort >The Indoor Pet Initiative< gegründet, deren Ziel es ist, Tierbesitzer und auch Tierärzte darüber zu informieren, wie Sie die Umwelt und Lebensbedingungen Ihrer Tiere so verbessern können, dass es beiden, den Tieren und den Besitzern, gut geht und sie ein bereicherndes Leben miteinander führen können.

 

Sehr beeindruckend ist das zur Verfügung gestellte Video eines Vortrags von Tony Buffington über Wohnungskatzen.

Unbedingt sehenswert für alle Katzenbesitzer: auf der Seite http://indoorpet.osu.edu/ im rechten oberen Kasten: "Keeping Indoor Cats Healthy: Tips and techniques for preventing stress-related health problems".

Do

13

Mär

2014

Fundstück: Privater Tierschutz

In der Berliner Woche fand ich heute einen Artikel zu einer privaten Tierschutzinitiative, die bei Problemen mit Kaninchen berät. 

So etwas unterstütze ich doch gerne! Hier geht es zum ganzen Artikel:

 

Berliner Woche Mittwoch, 12. März 2014 - 25. Jahrgang

Sa

08

Mär

2014

Katzenfutter: Drei sind sehr gut, sechs mangelhaft!

Anne Gamalski mit Pemba
Anne Gamalski mit Pemba

Die Stiftung Warentest hat Katzenfutter unter die Lupe genommen. 

 

Die Stiftung Warentest hat 33 Feucht­futter unter die Lupe genommen: preisgüns­tige Produkte von Discountern, teure Markenfutter, zwei Bio-Katzenfutter und ein vegetarisches Futter für Katzen und Hunde.

Nicht alle konnten über­zeugen, 15 Futter könnten auf die Dauer sogar krankmachen. Immerhin sieben Futter erhielten aber auch die Noten

sehr gut oder Gut.

 

Hier geht es zum Test:

 

Testergebnis von Stiftung Warentest

 

 

So viel sei schon mal verraten:

 

Einige Futter enthalten nicht genug Taurin, Vitamin A, Aminosäuren oder Spurenelemente wie Kupfer, Zink und Eisen.

Andere Futter bieten zu viel des Guten und der Preis eines Katzenfutters sagt nichts über seine Qualität aus. So schneiden auch teurere Markenprodukte „ausreichend“ oder „mangelhaft“ ab.

 Auch die Fütterungsempfehlungen der Hersteller wurden beurteilt. Häufig fallen die empfohlenen Portionen deutlich zu üppig aus.

 Sieben Futter schneiden „sehr gut“ oder „gut“ ab, dabei sind sowohl günstige Futter vom Discounter als auch teurere Markenprodukte.

Fr

28

Feb

2014

Donnerstag 06.03.2014 keine Nachmittagssprechstunde

Tierärztin Anne Gamalski mit Pemba
Tierärztin Anne Gamalski mit Pemba

Als Tierärztin bin ich verpflichtet mich regelmäßig (mindestens 20 Stunden im Jahr) fort zu bilden. Das mache ich normalerweise in meiner Freizeit. Diese eine Fortbildung liegt nun leider an einem Nachmittag, an dem ich normalerweise Sprechstunde halte.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis.

 

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an meinen geschätzten Kollegen Dr. Dirk Mauch in der Elsa-Brändström-Sr. 13, gleich beim U-Bahnnof Vinetastr. (Siehe Karte unten)

 

Ihre Anne Gamalski

 

Sa

25

Jan

2014

Inspiration für's Drehbuch

Tierärztin Anne Gamalski mit Autorin Naomi Schenk
Tierärztin Anne Gamalski mit Autorin Naomi Schenk

Heute hat uns Naomi Schenk in der Tierarztpraxis an den Allee-Arcaden besucht. Sie recherchiert über den Tierarztberuf für ein Drehbuch.